E-Rechnung: Seit Januar 2025 Pflicht

Ab dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B) in Deutschland verpflichtend.

Wir haben aufgrund von steigenden Nachfragen hier die hilfreichsten Links zusammengestellt, die u.a. folgende Fragen beantworten:

  • Wer muss E-Rechnungen stellen?
  • Wie wird eine korrekte E-Rechnung erstellt?
  • Welche Vorteile haben E-Rechnungen? Welche E-Rechnungsformate gibt es?
  • Was braucht eine E-Rechnung inhaltlich?
  • Müssen E-Rechnungen archiviert werden? 

Wenn ihr individuelle Fragen zum Thema e-Rechnung habt, nutzt gern dazu unser Beratungsangebot.

Nützliche Links