ANWENDUNG EINES CANVAS MODELLS FÜR DIE ENTWICKLUNG EIGENER PROJEKTE
Elisabeth Strecker2020-11-11T11:27:23+01:00Die TeilnehmerInnen lernen im Webinar ein Projekt-Canvas kennen, mit dem insbesondere künstlerische Ideen strukturiert und …
Die TeilnehmerInnen lernen im Webinar ein Projekt-Canvas kennen, mit dem insbesondere künstlerische Ideen strukturiert und …
Die Frankfurter Buchmesse soll trotz der aktuellen Umstände auch in diesem Jahr stattfinden. Damit so …
In Kooperation mit der Kulturbastion Torgau laden wir MacherInnen aus Torgau und Umgebung zum Kennenlernen …
Auf nach Hamburg! KREATIVES SACHSEN geht wieder auf Tour. Dieses mal besuchen wir mit Euch Hamburg. Die Hansestadt hat sich …
Gemeinsam veranstalten wir mit Dock 11 und FiDiPub eine Podiumsdiskussion zum Thema Digital Publishing auf der Leipziger Buchmesse. …
Die Kultur- und Kreativwirtschaft bringt innovative und intelligente Lösungen für andere Branchen, den öffentlichen Sektor und die Gesellschaft insgesamt. …
Zusammen mit der Schreib- und Druckwerkstatt probieren wir uns auf der Maker Faire Sachsen 2020 …
Wir verwandeln scheinbar nutzlose Materialien auf der Maker Faire Sachsen 2020 in Chemnitz zu neuen …
Im Grimmaer Coworkingspace Alte Rösterei entsteht ein Veranstaltungsformat für Menschen, die eigene Ideen weiterentwickeln, ihre …
Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und dem sächsischen Wirtschaftsminister Martin Dulig reisen wir mit …
KREATIVES SACHSEN und Wir gestalten Dresden laden zum Kennenlernen und Austauschen beim gemeinsamen Netzwerkbrunch auf …
Ihr studiert Musik oder Kulturmanagement? Wir bringen Euch auf der MusicMatch in Dresden zusammen! Entwickelt …