Events
Alle KREATIVES SACHSEN Termine und Veranstaltungen auf einen Blick. Bei unseren Meetups und Netzwerk-Events in den verschiedenen Regionen in Sachsen vernetzen wir Kreative regional und ebnen den Weg für neue Kooperationen und ein gemeinsames Branchenbewusstsein.

02.04.2025 - 04.09.2025
Werkschau – Made in Sachsen
Vom 02. April bis 04. September 2025 präsentiert die „Werkschau – Made in Sachsen“ die spannendsten Projekte und Werke der sächsischen Kultur- und Kreativwirtschaft!

21.03.2025 - 24.04.2025
Materialschau – Wege zur Bauwende
Die Ausstellung widmet sich vier Material-Innovationen, die im Kontext der Bauwende wichtige Impulse für den Umgang mit Rohstoffen liefern.

22.04.2025 13:00 Uhr
Infosession Wettbewerb KulturLandKlänge
Informationen zum Ablauf des Wettbewerbs KulturLandKlänge, zu den Auswahlkriterien, zum Gewinn und dessen Umsetzung, Tipps für die Bewerbung. Mit offener Fragerunde.

29.04.2025 11:00 Uhr
Infosession Sächsischer Staatspreis für Design
Der Sächsische Staatspreis für Design geht in eine neue Runde. Gemeinsam mit dem Sächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz stellen wir den Wettbewerb vor in einer Infosession vor und beantworten Fragen im Livestream.

08.05.2025 - 06.06.2025
Deutsch-tschechische Bergschau – kopec kreativity
Eine Werkschau der besten Produkte der Kreativszene im Erzgebirge und den tschechischen Grenzregionen findet im Buntspeicher Zwönitz statt.

13.05.2025 13:00 Uhr
Workshop Souverän verhandeln
Praxisorientierter Workshop für souveränes Verhandeln in herausfordernden Situationen und klare Kommunikation des eigenen Arbeitswerts.

15.05.2025 - 18.05.2025
Kreativtour Wrocław
Wir gehen gemeinsam mit euch und der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH vom 15. – 18. Mai 2025 auf Kreativtour nach Breslau. Die Plätze sind wie immer begrenzt, wir freuen uns auf eure Anmeldung!

20.05.2025 - 21.05.2025
StadtVisionen – Freiräume für Kreativität
Wir stellen inspirierende Kreativorte in Sachsen vor – Orte, an denen kreative Köpfe Bestandsgebäude in lebendige Zentren für New Work, kreative Dienstleistungen sowie kulturelle und soziale Innovationen verwandeln.

12.06.2025 - 13.06.2025
Save the Date POP x KOSMOS
Vom 12. bis 13. Juni 2025 findet im Rahmen des KOSMOS und im Kontext der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 das bundesweite Branchen- und Vernetzungstreffen für die Popkultur und Popularmusik statt – POPxKOSMOS!

12.06.2025 17:30 Uhr
Netzwerkabend Musik beim POPxKOSMOS
In entspannter Atmosphäre lassen wir den ersten Konferenztag des POPxKOSMOS ausklingen. Vertieft die Netzwerke in die tschechische, bundesweite und sächsische Musikszene und kommt mit lokalen Akteur:innen der Kulturhauptstadt Chemnitz ins Gespräch.

19.06.2025 13:00 Uhr
Workshop Resilienz in der Selbstständigkeit
Wie können wir unsere Widerstandsressourcen stärken, um unser authentisches Selbst zu bewahren? Gerade in den heutigen vielschichtigen Arbeitswelten braucht es einen bewussten Zu- und Umgang zur eigenen Resilienz. Woraus schöpfen, wenn es an Kraft mangelt?
vergangene Veranstaltungen
Event-Kalender
Veranstaltungskalender abonnieren ?
So funktioniert das Abonnieren:
Standardkalender
Dieser Kalender kann mit dem auf dem Computer als Standard eingerichteten Kalender abonniert werden.
Dazu einfach hier klicken:
Veranstaltungskalender mit deinem Standardkalender abonnieren
Dieser Kalender kann wie folgt mit dem Google-Kalender abonniert werden:
- Google-Kalender in einem Browser öffnen
- Auf „Weitere Kalender +“ klicken
- Auswählen: „Per URL“
- Folgende URL eingeben: https://www.kreatives-sachsen.de/ical/ks/KREATIVES-SACHSEN.ics
- Auf „Kalender hinzufügen“ klicken. Der Kalender ist jetzt rechts unten bei „Weitere Kalender“ aufgeführt.
Outlook
Dieser Kalender kann wie folgt mit dem Outlook.com/Live-Kalender abonniert werden:
- Outlook-Kalender in einem Browser öffnen
- Auf „Importieren“ klicken, anschließend auf „Abonnieren“.
- Folgende URL im Feld „Kalender-URL“ eingeben: https://www.kreatives-sachsen.de/ical/ks/KREATIVES-SACHSEN.ics
- Name und Farbe für den Kalender auswählen
- Auf „Abonnieren“ klicken.